Bilder des Lebens - digitale Erinnerungen sichern? / Pictures of life - preserving digital memories?
Brockhausstraße 2, 04229 Leipzig | Brockhausstraße 2, 04229 Leipzig
Vorstellung ufim / Presentation ufim
Brockhausstraße 2, 04229 Leipzig | Brockhausstraße 2, 04229 Leipzig
Designtes Aufwachsen? / Growing up designed?
Beurteilen, Designen, Prüfen, Optimieren | Evaluating, Designing, Examining, Optimising
Unbekannte Welten / Unknown WorldsufimUnser Faszinosum innovativer Methoden e. V. i. G.ROV! Ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug! Gibt es schon – aber hallo!Womit starten wir,um ein eigenes zu bauen? Oder, was war da noch? Na sicher – überlegen,skizzieren, planen,entwickeln, konstruieren. Hier – free to glotz!Fragen und Antworten – free to ask!Welche Rollespielt die Dichte des Wassers? Wie wird eine Steuerung über 6 Freiheitsgrade erreicht? Freiheitsgrade? Wie werden verschiedeneSubsysteme miteinander verbunden und sind dennoch separat ansteuerbar? Subsysteme? Wie werden Schaltpläne für elektrische Verbindungen wirklich erstellt und auf einer Platine umgesetzt? Schaltpläne???Lageregelung und Ortsanpassung? Kameras, Gyroskop, Sonar?Lageorientierung,Free to glotz view! Free to ask! + Free to use, re-use and re-distribute for all!Wo? Hier geht's los: rov.ufim.infoAbgesicherter ModusAbtastrateAbtastfrequenzADCSAktuatorenAkustisches SignalAkustikAnfertigungAnforderungAnforderungsanalyseAntriebAuflösungsvermögenAnalog-Digital-KonverterArrayAuflösungAuftriebAusfallkonzeptAusfalloptionAusfallsicherheitAuslegungsreserveAutomatisierungAutonomieBallastBandbreiteBandpass-FilterBarometerBasisstationBatterieBelastbarkeitBeleuchtungBeleuchtungsstärkeBetriebsmodiBetriebssystemBezugsortBildgebungBildgebende VerfahrenBildrekonstruktionBusCDHChirpCompilerComputerCOTSDatenrateDatenverarbeitungDebuggerDekonvolutionDemodulationDeterministischesVerhaltenDichteDigital-Analog-KonverterDimensionierungDrehimpulserhaltungDrehmomentDruckDruckempfindlichkeitDruckstabilitätEchtzeitElektronikEmbeddedEmpfängerEmulationEmulatorEPSErdmagnetfeldFeldstärkeFestspeicherFirmwareFotodiodenFPGAFreiheitsgradeFrequenzFrequenzmodulationGeschwindigkeitGeschwindigkeitsänderungGleichgewichtGleichgewichtszustandGNCGravitationGyroskopHardwarefilterHardwareinterfaceHärtungHelligkeitHydrophonImplementierungIMUIndikatorenInertialeMesseinheitIntegrationInterferometrieInfrarotIsolationIterationJTAGKalibrierungKalman-FilterKanalKanalkapazitätKodierungKommunikationKommunikationsprotokollKommunikationssystemKomponenteKomponentenbauweiseKompensation vonSchwingungen/OszillationKonduktionKonstanteKontrolloberflächeKontrollzyklusKonvektionKonvolutionKonzeptionKortdüseLageanpassungLagebestimmungLageregelungLatenzLaufzeitLebenszyklusLichtLumenMachbarkeitMagnetfeldsensorManövrierfähigkeitMessdatenMessungMikrocontrollerMissionsanalyseMissionsdesignModellierungModulareBauweiseModulationNavigationNutzlastNyquist-ShannonObjektivOBSOperationskonzeptOptikOptimalfilterOrtsänderungOrtsbestimmungrelativ/absolutOrtungPertubationPhasedArraySonarPhasenverschiebungPiezoelementePlatineProtokollPrototypQualifikationQuaternionRadarReaktionRegelungstechnikReviewRedundanzRichtungsabhängigkeitRoll-Nick-Gier-WinkelROMROVRotationRotationsfreiheitsgradeRuderSASSchallgeschwindigkeitSchallquelleSchnittstelleSchraubenantriebSchubdüseSchwerpunktSenderSensordriftSignallaufzeitSignal-Rausch-VerhältnisSignalverarbeitungSOCSoftwareSoftwarefilterSoftwareinterfaceSoftwaremodellSoftwaresimulationSonarSonnensensorSpannungsstabilisationSpeicherStabilisierungStereokameraStereoskopieStereoskopischeAbbildungSteuerungSteuerungstechnikStresstestStromversorgungStrömungswiderstandStrukturStrukturanalyseSubsystemSweepSyntheticApertureSonarSynthetischeAperturSystementwicklungSystemingenieurwesenSystemintegrationSystem-on-a-ChipSystemtestTauchtiefeTelemetrieTestThermalanalyseThermalkontrollepassiv/aktivToleranzanalyseTrackingTrägheitTranslationTranslationsfreiheitsgradeTriangulationTrimmungÜberlebensfähigkeitUmgebungVektorenVerifikationVerdrängungWärmetauscherWärmeübertragungWellenlängeWinkelauflösungWinkelgeschwindigkeitZeitgeber
UfiM, das ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug. Illustration: KaeM.ERNSTformgestaltung | UfiM, the Remotely Operated Vehicle. Illustration: KaeM.ERNSTformgestaltung
Unser digitales Gedächtnis / Our digital memory
Sichere Endlagerung für unsere Daten? Bild: Sebastian M. Ernst | Secure final repository for our data? Picture: Sebastian M. Ernst
Was ist aus der Neugier geworden? / What happened to curiosity?
Grundschule, Leipzig-Lindenau 1926 | Primary School children, Leipzig-Lindenau (Saxony) 1926
Wie kommt der Benutzer zur Software? / How does a user obtain software?
Unendliche Mengen an Daten? Bild: Sebastian M. Ernst; Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende | Infinite quantities of data. Picture: Sebastian M. Ernst; Map data: © OpenStreetMap contributors
Keine Angst vor der Wolke / Don't fear the cloud
Nicht diese Wolke. Bild: Sebastian M. Ernst | Not this cloud. Picture: Sebastian M. Ernst

Keine Angst vor der Wolke
Nicht greifbar, Datenschleuder, nutzlos?

Die Cloud, zu deutsch "Wolke", ist heute in jeder Munde. Wir nutzen sie täglich, zumeist unbewusst, und "spenden" ihr unsere Daten - und doch verstehen wir nicht, was sie ist, wo man sie findet und wie sie funktioniert. Was ist diese Cloud und wie kann man sie tatsächlich sinnvoll nutzen?

Keine Angst vor der Wolke ›››

Läd ...

zur Übersicht ›››