Unbekannte Welten
Wir bauen ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug!
Wie baut man eigentlich ein ferngesteuertes Unterwasserfahrzeug, kurz ROV? Was muss man selbst entwickeln und bauen, was gibt es schon "fertig" als quelloffene Komponenten? Wo schlummert, frei zugänglich, notwendiges Wissen? Wie orientiert man sich mit so einem Gefährt? Wie veranschaulicht man sich seine Umgebung? Wie bringt man so einem Gerät einen Hauch von Autonomie, also "Denken" bzw. "Intelligenz", bei? Welche faszinierenden Parallelen zu moderner Raumfahrt lassen sich ziehen? Und wie sehen eigentlich schwere Maschinen aus, nachdem sie jahrzehntelang unter Wasser standen? Wir gehen auf eine Entdeckungsreise ins Bekannte und Unbekannte, durch moderne Informationstechnologie, Software, Elektronik und Robotik sowie ungeahnte Ecken der "Tiefsee" Mitteldeutschlands.
